Best Case
Nordische Metropole mit neuem Auftritt
Auf einen Blick
Kunde
- Hauptstadt von Dänemark
- bedeutende Metropole Nordeuropas mit rund 820.000 Einwohner:innen
- Verwaltung mit mehr als 45.000 Mitarbeitenden
Herausforderung
- Kopenhagen benötigte eine neue Kommunikationsplattform für Bürger:innen und Besucher:innen mit Fokus auf neu Hinzugezogene
- das technisch überholte, komplexe Intranet der Stadt sollte durch ein Drupal-System ersetzt werden
- bei Senkung der laufenden Kosten und
- Vereinheitlichung des Brandings der Stadt Kopenhagen
Services
- Analyse & Optimierung
- DevOps
- UX & UI Design
- Strategy
Technologie
- Drupal
- Multi-Platform-Apps
Impact
Kopenhagens neue Website strafft die städtische Online-Präsenz und macht sie deutlich effizienter. Zudem unterstützt das neue Drupal-basierte Intranet mehr als 45.000 Mitarbeitende in sieben Bezirken.
Die Plattform bietet Funktionen wie Sites on Demand, einfaches Teilen von Content mit anderen Sites, rasante Ladezeiten, Skalierbarkeit nach Bedarf und sie macht es leicht, Inhalte schnell und effizient einzustellen und zu bearbeiten.
Herausforderung
Die Stadt Kopenhagen brauchte eine einfache Möglichkeit, Inhalte über ihre Websites hinweg zu teilen. Zur Zielsetzung gehörten eine zentrale öffentliche Plattform für die Bürger:innen von Kopenhagen und ein Intranet für die interne Kommunikation zwischen den Angestellten der Metropole. Der Betrieb des Altsystems mit mehr als 1.000 Websites auf verschiedenen CMS-Plattformen gestaltete sich zunehmend kostspielig und umständlich. Eine der größten Herausforderungen war es, das technisch überholte und komplexe Intranet durch ein System mit Drupal-Power zu ersetzen.
Lösung
Die von uns umgesetzte Lösung macht es den Betreibern nun leicht, jede Site individuell auf ihre Zwecke hin anzupassen: Wir entwickelten eine Multisite-Lösung, die von einer Aegir-Instanz mit einer Gruppe von Sekundärsystemen und -plattformen gesteuert wird. Außerdem konfigurierten wir separate Drupal-Installationsprofile für alle Sites.