Best Case

Headless-Plattform für Cyber Security-Anbieter

Auf einen Blick

Deep Instinct

Unternehmen

  • Gegründet 2015
  • Unternehmen für Cyber-Sicherheit, das Malware und Ransomware mithilfe einer neuartigen Deep-Learning-Technologie erkennt und verhindert.

Herausforderung

  • Im Zuge der Expansion benötigte Deep Instinct eine Plattform, die das neue Branding, die eigenen Teams und das kontinuierliche Wachstum unterstützt. Zugleich sollten Geschwindigkeit und Sicherheit der Website gewährleistet sein, was für ein Unternehmen der Cyber Security-Branche von großer Bedeutung ist.

Services

  • Web-Entwicklung
  • Cloud Engineering
  • Audits & technische Beratung
  • kontinuierliche Entwicklung

Technologie

  • Drupal
  • Multisite Webplattform

Impact

Die neue Website benötigt weniger als die Hälfte der Zeit zum Laden der ersten Seite, nachfolgende Seiten sind ohne Verzögerung abrufbar. Darüber hinaus die Website äußerst sicher und erleichtert Deep Instinct die Aktualisierung von Inhalten sowie die Implementierung neuer Features und Funktionen.

0 %
Reduzierung der Ladezeiten
0
Monatsfrist eingehalten
0 %
mehr Demo-Anfragen
Unsere neue Website übertraf alle Erwartungen. Die Ladezeiten sind viel kürzer, Inhalte lassen sich einfacher verwalten und wir haben mehr Flexibilität beim Hinzufügen von Funktionen. Gleichzeitig sind unsere IT- und Sicherheitsteams höchst zufrieden.

Bryant Pulecio – Director, Web & Digital Strategy, Deep Instinct 

Herausforderung

Deep Instinct ist sehr schnell gewachsen und hat vergangenes Jahr die Gelegenheit genutzt, das Unternehmen durch ein Rebranding zu stärken und Kommunikation, Positionierung und Markenauftritt zu aktualisieren. Das Unternehmen brauchte eine neue Website, die reibungslos funktioniert, Seiten schnell lädt, auf einer sicheren Plattform aufgebaut ist und die dem Marketingteam die Bearbeitung und Verwaltung von Inhalten erleichtert.

Eine besondere Herausforderung bestand darin, dass das IT-Team von Deep Instinct die Website ursprünglich auf höchste Sicherheit getrimmt hatte – ein besonders wichtiger Aspekt hinsichtlich der Geschäftstätigkeit von Deep Instinct. Dies führte jedoch zu einer starken Beeinträchtigung der Anwenderfreundlichkeit für User und Betreiber der Website. Die verwendeten Templates waren unflexibel und für die eigenen Teams schwer zu handhaben.

Insgesamt war die Website zu langsam, nicht ausreichend robust für die Bedürfnisse von Deep Instinct und ließ sich außerdem schlecht aktualisieren. Gefragt war eine neue Plattform, um all diese Probleme möglichst zügig zu lösen. Dies bedeutete eine knapp bemessene Frist von drei Monaten für die Umsetzung.

Lösung

Deep Instinct wollte sich nicht um die Infrastruktur einer Seite kümmern und auch nicht um ein CMS wie Wordpress mit den dazugehörigen Infrastruktur-Updates. Wir nutzten daher Contentstack als Headless- und Cloud-basiertes CMS mit NextJS für das Frontend und Platform.sh als Hosting-Umgebung. So entstand eine reaktionsschnelle Website, die Deep Instinct mehr Kontrolle über ihre Inhalte ermöglicht.

Contentstack bot bereits viele der gewünschten Funktionen, wie robuste Übersetzungsfunktionen, Zwei-Faktor-Authentifizierung und Single Sign-On. Für das Team war es einfacher, auf eine völlig neue Lösung umzusteigen, als zu versuchen, diese Funktionen auf der bestehenden Website zu implementieren.

Ergebnis

Deep Instinct ist nun nicht mehr eingeschränkt, was die Erstellung von Inhalten oder die Funktionalität angeht. Die Flexibilität der neuen Website hat eine Verbesserung der täglichen Abläufe ermöglicht. Es wurden neue Funktionen eingeführt, wie z. B. die Darstellung von PDF-Dokumenten als Webseiten und die Möglichkeit, Daten in Google Analytics zugänglich zu machen. Außerdem ist einsehbar, welche Inhalte die Nutzer:innen ansprechen und wie viel Zeit sie damit verbringen. Die neue Website ist mehrsprachig abrufbar, wobei die Übersetzung von Inhalten in Zukunft weiter automatisiert werden kann.

Weiterhin ist es viel einfacher geworden, mehrere Umgebungen zur Bereitstellung von Content darzustellen. Bei anderen CMS-Systemen gibt es eine Produktionsdatenbank mit sämtlichen Inhalten und Bildern, die jeweils manuell kopiert werden müssen, um die Staging-Umgebung synchron zu halten. Das birgt jedoch die Gefahr, dass nicht alle Bilder kopiert werden. Durch den neuen cloudbasierten Service kann Deep Instinct nun selbst entscheiden, in welcher Umgebung Daten veröffentlicht und versendet werden sollen. Auch die Veröffentlichung von Inhalten kann jetzt geplant werden, sobald diese bereitstehen.

In Summe haben Website und Rebranding das Vertriebsteam von Deep Instinct maßgeblich unterstützt. Laut eigenen Angaben gelingt ihnen die Kontaktaufnahme mit potenziellen Kunden seit dem Launch deutlich besser. 

Cookie