JAKALA setzt weltweiten Wachstumskurs fort und übernimmt FFW

21. April 2023

JAKALA, das zum Portfolio von Ardian Buyout gehörende führende MarTech-Unternehmen, kauft FFW, einen Key Player für Digital Experience-Lösungen für große Unternehmen und Konzerne. Der Deal repräsentiert die größte nicht-börsennotierte Akquisition einer Digitalagentur in Europa in 2023  

JAKALA, das weltweit führende Martech-Unternehmen, das die Transformation seiner Kunden durch die Kombination von Daten, Technologie und multidisziplinärem Know-how vorantreibt, beschleunigt seinen Wachstumskurs durch den Abschluss einer verbindlichen Vereinbarung für den bisher größten nicht-börsennotierten Deal im Bereich digitaler Services in Europa im Jahr 2023: Es übernimmt FFW, ein globales Unternehmen mit Sitz in Dänemark und Niederlassungen in Deutschland, den USA, Großbritannien und Frankreich, das Services für die digitale Transformation anbietet.

FFW ist eine globale Agentur für digitale Plattformen, die Daten-Insights, Strategie, Design und Entwicklung vereint. Das Unternehmen designt und entwickelt intuitive digitale Lösungen und Services und gibt weltweit führenden Organisationen damit das Werkzeug für ihren Erfolg in die Hand.

Durch die Übernahme von FFW stärkt JAKALA seine globale Präsenz mit Niederlassungen in mehr als 20 Ländern und vergrößert seine Belegschaft von derzeit mehr als 2.000 auf fast 3.000 Mitarbeiter:innen mit einem Gesamtumsatz von mehr als 500 Millionen Euro. In den vergangenen fünf Jahren hat JAKALA seinen Wachstumskurs fortgesetzt und ein durchschnittliches Umsatzwachstum von 20 % jährlich erzielt.

Um das kontinuierliche Wachstum und sein innovatives Geschäftsmodell zu unterstützen, setzt JAKALA auf multidisziplinäre und multikulturelle Teams mit einem Durchschnittsalter von 34 Jahren, wobei Frauen und Männer zu gleichen Teilen vertreten sind.

Der Konzern ist deutlich organisch gewachsen und hat zudem zahlreiche Akquisitionen getätigt, bei denen neue Kompetenzen und Fähigkeiten integriert wurden, um das Angebot weiterzuentwickeln.

JAKALA und FFW sind in einem sich schnell verändernden Markt tätig und helfen ihren Kunden, insbesondere großen Unternehmen, den Einsatz von Technologie und Daten zu maximieren, um ihr Geschäft durch innovative Projekte in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Digital Experience zu verbessern und zu entwickeln.

Diese strategische Übernahme wird für die Kunden beider Unternehmen, die von einem verbesserten Dienstleistungsangebot profitieren, einen Wettbewerbsvorteil darstellen.

„Diese jüngste Akquisition stärkt die Marktposition von JAKALA und stellt einen entscheidenden Schritt auf unserem internationalen Wachstumskurs dar. Mit FFW stärken und erweitern wir unser digitales Angebot und erhöhen unseren Auslandsanteil am Gesamtumsatz auf mehr als 50 Prozent“, sagt Stefano Pedron, CEO von JAKALA.

„JAKALA und FFW haben viel gemeinsam: Ihre Geschichte und DNA sind beide auf Innovation und Wachstum ausgerichtet“, fügt Matteo de Brabant, Gründer und Präsident von JAKALA hinzu. – „Dies ist ein spannendes Unterfangen, das JAKALA dem Ziel näher bringt, eines der größten digitalen Unternehmen weltweit zu werden.“

„Das Team von FFW ist absolut begeistert, ein Teil von JAKALA zu werden. Diese Zusammenarbeit ist der perfekte nächste Schritt in unserem Bestreben, unseren Kunden das ultimative Erlebnis zu bieten. Unser Team bleibt im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit, doch verspricht diese faszinierende Entwicklung weitere außergewöhnliche Karrierechancen. Stefano und Matteo haben ein Unternehmen mit bemerkenswerten Fähigkeiten aufgebaut und streben eine weltweit führende Position in unserer Branche an. Wir sind äußerst stolz, zu dieser ehrgeizigen Vision beizutragen“, ergänzt Michael Koefoed Steensborg Drejer, CEO von FFW.

Matteo de Brabant (Gründer JAKALA), Michael Drejer (CEO FFW), Stefano Pedron (CEO JAKALA) – von links

Der Abschluss der Transaktion unterliegt den üblichen behördlichen Genehmigungen.

 

Über JAKALA

JAKALA repräsentiert ein integriertes Ökosystem aus vielfältigen Talenten und innovativen Geschäftslösungen, um gemeinsam einen Mehrwert für Unternehmen, Menschen und die Gesellschaft zu schaffen. In engem Austausch mit seinen Kunden erschließt das Unternehmen deren Potenzial, indem es neue Wege aufzeigt, die Entscheidungsfindung unterstützen und nachhaltiges Wachstum ermöglichen, um so einen positiven Impact auf das Geschäft auszuüben.

Seit der Gründung des Unternehmens durch Matteo de Brabant im Jahr 2000 hat JAKALA sich zu einem vielseitigen, hochqualifizierten und internationalen Team von Talenten entwickelt. Im Jahr 2021 erwarb Ardian, der weltweit führende private Investmentfonds, eine Mehrheitsbeteiligung an JAKALA. Heute ist JAKALA das führende MarTech-Unternehmen in Europa, mit Hauptsitz in Mailand und Niederlassungen in dreizehn Ländern weltweit. Der datengestützte Ansatz gründet sich auf eine Erfolgsformel, die Strategie, Innovation, technologische Transformation sowie Kundenbindung und -aktivierung umfasst und die den Grundstein aller Tätigkeiten bildet.

JAKALA ist ein sogenanntes Benefit-Unternehmen – auf dem Weg zur B-Corp-Zertifizierung –, das Gewinnziele mit nachhaltigen Grundsätzen verbindet und einen positiven Fußabdruck auf das Ökosystem und alle seine Stakeholder verfolgt.

 

Über FFW

FFW ist eine globale Agentur für digitale Plattformen, die Daten-Insights, Strategie, Design und Entwicklung kombiniert, um ansprechende Erlebnisse zu schaffen, die Websites intuitiv und erfolgreich macht. In 21 Niederlassungen in elf Ländern, darunter in den USA, wichtigen europäischen Ländern und Vietnam, arbeiten 800 Mitarbeiter:innen für Kunden wie Panasonic, Pfizer, Randstad und TUI Cruises.

FFW wurde im Jahr 2000 gegründet. Nach diversen Expansionsschritten entstand durch einen Zusammenschluss von Propeople (Dänemark), Blink Reaction (USA) und Cellular (Deutschland) die heutige FFW Group. Mehr als 20 der 2000 größten Unternehmen der Welt zählen zum Kundenstamm.

 

Medienkontakt

Stefanie Bilen

Director Marketing & Comms, FFW Europe

Stefanie.Bilen@ffw.com

++49 179 132 45 28

Cookie